Sonntag, 2. September 2012

Demontage Tag 1

Die Demontage des Käfers beginnt. Wichtig ist die genaue Dokumentation und Lagerung der Teile. Sonst gibt es beim Zusammenbau unerwartete Probleme die Viel Zeit und Nerven kosten können. Deshalb am besten von jedem ausgebauten Teil vor der Demontage ein paar Bilder machen. Die Bilder können dann später auf dem Rechner gespeichert und sortiert werden. Das hilft ungemein.

An Kabeln habe ich mit Klebeband kleine Fähnchen geklebt und diese beschriftet. Den Kabelbaum am Sicherungskasten habe ich zusätzlich auf einem Blatt Papier äußerst genau aufgezeichnet und ebenfalls beschriftet. Dazu aber an gegebener Stelle mehr.

Die ausgebauten Teile habe ich nach der Demontage in Einfrierbeutel sortiert verpackt und nochmal beschriftet. Damit gabs beim Zusammenbau absolut keine Probleme.

Am ersten Tag habe ich die Innenausstattung ausgebaut, die Lampen vorne und hinten entfernt und begonnen die Kotflügel zu demontieren. Das ganze sah dann so aus:




Samstag, 1. September 2012

Vor der Restauration


Hier ein paar Bilder wie mein Käfer vor der zweiten Restauratiom aussah: